Waterloo liegt gleich um die Ecke

Donnerstag, 14. März 2019

Aus purer Verzweiflung scheint der steinerne Löwe in die Kette zu beißen! Und ganz ehrlich: er hat auch allen Grund dazu. Denn das Gebäude, das er bewacht bewohnte einst der selbsternannte Kaiser Napoleon I. Erst jubelten ihm die Dresdner begeistert zu, dann merkten sie entsetzt, das dieser eiskalte Kriegstreiber nur Blut und Tot und später Verarmung über die Dresdner brachte. Zu spät! Mit einer Spur aus Trümmern und auch jeder Menge an Toten verließ er ein letztes mal siegreich eine Stadt Dresden. In der nächsten, in Leipzig, kam 1813 das tragische Desaster. Und dieses Ereignis  hinterließ tiefe Narben.
Heute befinden sich Buchregale im einstigen Wohnquartier Napoleons, dem einst mächtigsten Mann Europas, vor dem alle zitterten. Wovon ich die ganze Zeit rede? Vom Friedrichstädter Krankenhaus in Dresden.

Weitere spannende Geschichten gibt's jederzeit auf meinem neuen Blog zu lesen.